Physikalische Therapien
Entdecken Sie meine vielfältigen Behandlungsangebote:

Kryo-/Thermotherapie
​
Mit gezieltem Einsatz von Kälte oder Wärme unterstütze ich den natürlichen Heilungsverlauf deines Tieres. Kälte wirkt abschwellend, schmerzlinderndund entzündungshemmend – Wärme fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskulatur und bereitet das Gewebe optimal auf Bewegung vor.

Faszien Frequenz Therapie & Matrixmoduluation
​
Diese Therapieform nutzt sanfte Impulse zur Stimulation des faszialen Gewebes und der Tiefenmuskulatur. Die feinen Frequenzen verbessern die neuromuskuläre Ansteuerung, fördern die Durchblutung und unterstützen die Regeneration auf Zellebene – besonders wertvoll bei chronischen Beschwerden oder neurologischen Auffälligkeiten.

Vibrations/Schallwellen
Therapie ( Novafon )
​
Bei der lokalen Vibrationstherapie werden Gewebeschichten bis 6cm in die Tiefe stimuliert.
Diese Therapie kann Schmerzen lindern, Muskelverspannungen lösen und die Wahrnehmung fördern.
Die Blutzirkulation wird verbessert , Muskeln mit mehr Sauerstoff versorgt und der Stoffwechsel wird angeregt !
​

Laser -/FrequenzTherapie
(MKW Laserdusche XP5
​
Die Behandlung mit gebündeltem, niedrigenergetischem Licht unterstützt die Zellregeneration, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd – ganz ohne Nebenwirkungen.
Ich arbeite dabei mit verschiedenen Geräten:
– MKW Laserdusche
Power Twin XP5
– Photizo Vetcare für gezielte Anwendung (auch als Leihgerät für meine Patienten !)

Niederfrequenter
Reizstrom
​
Tens (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) kommt vor allem zur Schmerzlinderung und Muskelaktivierung zum Einsatz. Die sanften Stromimpulse fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen und helfen bei Muskelschwäche – besonders nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen.

Kinesiologisches Taping
​
Das kinesiologische Tapen ist eine bewährte Ergänzung in der Tierphysiotherapie. Mit speziellen elastischen Tapes werden gezielt Reize auf Haut, Muskeln und Faszien gesetzt – ganz ohne Wirkstoffe und ohne das Tier in seiner Bewegung einzuschränken.
Die bunten Tapes können:
-
die Muskulatur entspannen oder aktivieren,
-
Gelenke stabilisieren,
-
Schmerzen lindern,
-
die Durchblutung und den Lymphfluss fördern.
Eingesetzt wird das Tapen z. B. bei Verspannungen, Arthrose, Sehnenproblemen oder im Rahmen der Reha nach Operationen. Die Anwendung erfolgt individuell und tiergerecht – stets angepasst an Fell, Haut und Bewegungsverhalten.