
​Moderne Lasertherapie in der Tierphysiotherapie
Dank hochprofessioneller und wissenschaftlich fundierter Behandlungsverfahren aus der Humanphysiotherapie, bietet die moderne veterinärmedizinische Physiotherapie heute ein breites Spektrum an Therapieformen – individuell einsetzbar bei unterschiedlichsten Indikationen.
Einen besonders hohen Stellenwert nimmt dabei die Lasertherapie und Laserakupunktur ein.
In der Tierphysiotherapie kommen mit großem Erfolg Low-Level-Laser-Systeme zum Einsatz,
um natürliche, körpereigene Heilungsprozesse gezielt anzuregen.
​
Wirkmechanismen der Lasertherapie:
-
Entzündungshemmung
-
Schmerzreduktion
-
Geweberegeneration
-
Verbesserung der Durchblutung
Diese physiologischen Effekte eröffnen
vielfältige Einsatzmöglichkeiten, unter anderem bei:
-
Narben- und Wundbehandlung
-
Arthrosen
-
Bandscheibenvorfällen
-
Spondylosen
-
Hüft- (HD) und Ellenbogendysplasie (ED)
-
Neurologischen Erkrankungen
-
Hautproblemen
-
u. v. m.
Die Behandlung ist schmerzfrei, stressarm und wird von Tieren in der Regel sehr gut angenommen!
​
In meiner mobilen Tierphysiotherapiepraxis arbeite ich mit modernster Technik .unter anderem mit der Laserdusche Power Twin 21 XP5 von MKW Lasersysteme –
sowohl in der Punkt- als auch in der Flächenlasertherapie.



