

Dank hochprofessionellen und wissenschaftlich fundierten (Humantherapie) physikalischen Behandlungsverfahren, ermöglicht es der heutigen veterinärmedizinischen Physiotherapie ein großes Therapieangebot individuell bei verschiedensten Indikation einzusetzen.
Die Laserbehandlung und Laserakupunktur findet hier einen großen Stellenwert !
​
In der Tierphysiotherapie werden mit großem Erfolg Low-Level-Laser Systeme zum Zwecke der Anregung natürlicher, körpereigener physiologischer Prozesse eingesetzt !
Physiologische Wirkmechanismen wie:
* Entzündungshemmung
* Schmerzhemmung
* Geweberegeneration
* Zirkulationsverbesserung
sind die wichtigsten Parameter der Lasertherapie,
die ein großes Behandlungsspektrum bei verschieden Indikationen bieten:
* Narbenbehandlung
* Wundheilung
* Arthrosen
* Bandscheibenvorfall
* Spondylosen
* HD (Hüftdysplasie)
* ED (Ellenbogendysplasie)
* Neurologische Erkrankungen
* Hauterkrankungen
* und vieles mehr....
Die Laserbehandlung wird von Tieren sehr gut angenommen,
da sie schmerz- und stressfrei ist !
​
In meiner mobilen Tierphysiopraxis arbeite ich in der Punkt-/und Flächenlasertherapie mit der " Laserdusche Power Twin 21 XP5 " von MKW - Lasersysteme !!!
